Waldbrandgefahrenklassen
Das folgende Bild zeigt die Waldbrandgefahrenklassen sowie die Waldbrandvorhersageregionen in Sachsen-Anhalt.
Die Einteilung in die Waldbrandgefahrenklassen basiert auf langjährigen statistischen Erhebungen zu Waldbränden, die Brandflächen und Häufigkeit berücksichtigen. Dabei fließen auch die Zünd- und Brennbereitschaft der vorhandenen Waldstrukturen sowie regionale Standort- und Klimaverhältnisse in die Analyse ein.
Die Regionen mit der höchsten Waldbrandgefahr befinden sich im Norden und Osten von Sachsen-Anhalt. Dies ist auf sehr geringe Jahresniederschläge, wasserdurchlässige Sandböden und die weit verbreiteten, hochzündfähigen Kiefernwälder zurückzuführen.
Die Waldbrandgefahrenklassen bilden gleichzeitig die Grundlage für die Bestimmung der Waldbrandgefahrenstufen.
Wegen regionaler Unterschiede in der Waldbrandgefährdung erfolgt eine Einteilung der Wälder aller Eigentumsarten in Waldbrandgefahrenklassen für jeden Landkreis und jede kreisfreie Stadt.
Waldbrandgefahrenklassen
Waldbrandgefahrenklasse | Bedeutung |
A | Sehr hohe Waldbrandgefahr und Gefahr durch Großbrände |
B | Mittlere Waldbrandgefahr |
C | Geringe Waldbrandgefahr |





