Fort- und Weiterbildung
Das Forstliche Bildungszentrum führt praxisbezogene Lehrgänge in den Bereichen Waldarbeit/Waldbewirtschaftung, Naturschutz/Landschaftspflege, Baumpflege/Baumkontrolle und Arbeitssicherheit/Unfallverhütung durch.
Lehrgangsteilnehmende sind Beschäftigte der Forstverwaltungen, private und kommunale Waldbesitzer, Forstl. Lohnunternehmen, Bedienstete nichtforstlicher Verwaltungen, die ebenfalls mit Forstgeräten arbeiten (z. B. Straßenbauverwaltung, Feuerwehr) sowie Privatpersonen.
Gemeinsam mit dem Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum finden Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Forstwirtschaftsmeisterprüfung statt.
Aktuelle Lehrgangsangebote 2023
Für das Jahr 2023 können leider keine Anfragen für die Lehrgänge AS-Baum I (Modul A und B) 5-tägig, Motorsägen-Lehrgang (Modul A) 3-tägig und das D-Modul berücksichtigt werden.
Wir möchten Sie bitten, bis Ende 2023 von weiteren Anfragen zu freien Plätzen abzusehen.
Wir bitten um Verständnis.
Alle bisherigen Anfragen werden in der Planung für 2024 berücksichtigt und nach Festlegung der neuen Terminplanung entsprechend informiert.
Freie Plätze können derzeit angeboten werden für die Lehrgänge:
Schnittmaßnahmen an Ufergehölzen 1-tägig | 22.06.2023 | 6 Plätze |
Brennholz 1-tägig | 24.08.2023 | 6 Plätze |
Privat-Waldbesitzer 2-tägig | 06.07. - 07.07.2023 | 1 Platz |
Privat-Waldbesitzer 2-tägig | 13.07. - 14.07.2023 | 4 Plätze |
Verkehrssicherheit, Baumbeurteilung und Baumkontrolle 3-tägig | 27.11. - 29.11.2023 | 2 Plätze |
Weiter Informationen zu den Lehrgängen erhalten Sie im FBZ direkt.
Stand: 01.06.2023
Kontakt zum FBZ Magdeburgerforth
Bei Interesse an einem der angebotenen Lehrgänge oder weiteren Fragen, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
poststelle.fbz(at)lzw.mlu.sachsen-anhalt.de .
Bitte dann den konkreten Lehrgang benennen und zu welchem Zweck Sie diesen belegen möchten.
Sofern gewünscht, eine Telefonnummer zur persönlichen Kontaktaufnahme mit anfügen.
Angeboten werden nachfolgende Lehrgänge:
- Arbeitssicherheit Baum I nach DGUV 214-059
- Freischneiderlehrgang (1-tägig & 2-tägig)
- Grundkurs Motorsäge im Gartenbau (3-tägig)
- Modul D nach DGUV 308-008
- Motorsägen-Lehrgang 2-tägig für Waldbesitzer
- Motorsägen-Lehrgang für Feuerwehren und THW
- Pflege und Schnitt von Ufergehölzen
- Projekte für Schulklassen zum Thema Wald und Forstwirtschaft
- Sicheres Aufarbeiten von Brennholz
- Tagesschulungen, z.B. zu Themen der Baumbiologie, Baumpflege oder Baumansprache und-kontrolle
- Verkehrssicherung: Baumbeurteilung/Baumkontrolle
- Vorbereitungslehrgang FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur