Jugendwaldheime des Landes Sachsen-Anhalt
Natur mit allen Sinnen entdecken - Waldwirtschaft hautnah erleben

Jugendwaldheime sind für Klassen mit SchülerInnen ab 14 Jahren der ideale Ort, den Wald kennen zu lernen, hautnah zu erleben und ihn aktiv mitzugestalten.
Bei den einwöchigen Aufenthalten im Jugendwaldheim finden am Vormittag Arbeitseinsätze mit Waldpädagogen statt, die alle erfahrene Waldarbeiter sind. Die Nachmittage sind Freizeitaktionen rund um den Wald vorbehalten.
Jugendwaldheime sind Umweltbildungsorte. Durch die praktische Arbeit erfahren SchülerInnen nicht nur das Ökosysten und den Wirtschaftsraum Wald hautnah, sie werden auch als Team gefordert und bekommen einen ersten intensiven Einblick in ein Berufsleben.
Die Jugendwaldheime werden vom Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt getragen und von Förstern geleitet. Die Häuser bieten Platz für Klassen und deren Begleitpersonal bis maximal 36 Personen. Termine sind mit den einzelnen Jugendwaldheimen abzustimmen.