Menu
menu

Au­ßer­schu­li­scher Lern­ort

Das Forst­li­che Bil­dungs­zen­trum bie­tet für die Klas­sen 1 bis 6 aller Schul­for­men ein­tä­gi­ge Wald­füh­run­gen sowie ein- und mehr­tä­gi­ge Pro­jekt­ta­ge zu fol­gen­den The­men an:

  • Er­leb­nis Wald
  • Vo­gel­schutz im Wald
  • Die Schich­ten des Wal­des
  • Vom Baum zum Brett
  • wei­te­re The­men nach Ab­spra­che 

Dar­über hin­aus be­steht die Mög­lich­keit, ein- bis zwei­wö­chi­ge be­rufs­be­zo­ge­ne Prak­ti­ka durch­zu­füh­ren.

Die Schü­ler der 4. Klas­se der Grund­schu­le Möser zu Gast am FBZ

Eine 4. Klas­se der GS Möser war im April  für 2 Tage mit Über­nach­tung zu Gast und er­forsch­te den Wald mit Mit­ar­bei­tern des FBZ. Auch wenn das Wet­ter nicht nur Son­nen­schein bot, konn­ten die Schü­ler auch an klei­nen Pro­jek­ten im Werk­statt­be­reich sich hand­werk­lich mit Holz be­schäf­ti­gen.

Kon­takt:

Lan­des­zen­trum Wald
Forst­li­ches Bil­dungs­zen­trum (FBZ)  

Forst­stra­ße 3
39291 Mö­ckern OT Mag­de­bur­ger­forth 

Tel: (039225) 969-0
Fax: (039225) 969-30
E-​Mail: post­stel­le.fbz(at)lzw.mlu.sachsen-​anhalt.de