Menu
menu

Waldpädagogik-​Tagesfortbildungen (D-​Module)

Die­ses Fort­bil­dungs­pro­gramm für Ta­ges­se­mi­na­re rich­tet sich an Teil­neh­men­de der Zer­ti­fi­kats­fort­bil­dung „Zer­ti­fi­kat Wald­päd­ago­gik“ sowie zer­ti­fi­zier­te Wald­päd­ago­gin­nen und Wald­päd­ago­gen. Alle Kurse sind als D-​Module im Rah­men der Zer­ti­fi­kats­fort­bil­dung sowie als Wei­ter­bil­dung zer­ti­fi­zier­ter Wald­päd­ago­gen an­er­kannt. Dar­über hin­aus rich­tet sich das An­ge­bot an alle, die im Wald mit Kin­dern, Ju­gend­li­chen und Er­wach­se­nen un­ter­wegs sind: Forst­leu­ten, Er­zie­he­rin­nen und Er­zie­hern, Leh­re­rin­nen und Leh­rer, das päd­ago­gi­sche Per­so­nal von Bil­dungs­ein­rich­tun­gen sowie die­je­ni­gen die Kin­der­grup­pen im Rah­men des Wald­fuchs­pro­jekts be­treu­en.  

Die Lehr­gangs­plät­ze wer­den bis zum 15. März 2025 vor­ran­gig an Teil­neh­men­de der Fort­bil­dung „Zer­ti­fi­kat Wald­päd­ago­gik“ ver­ge­ben. Dar­über hin­aus ste­hen die Se­mi­na­re allen wei­te­ren Per­so­nen offen. Wir bit­ten um Ihr Ver­ständ­nis, dass An­mel­de­be­stä­ti­gun­gen erst nach dem 15.03.25 ver­sen­det wer­den! 

So­fern keine ge­son­der­ten An­ga­ben er­fol­gen, ist die Teil­neh­mer­zahl auf 16 Per­so­nen be­grenzt. Bei einer ge­rin­ge­ren Teil­neh­mer­zahl be­hält sich das Lan­des­zen­trum Wald vor, ein­zel­ne Se­mi­na­re zu stor­nie­ren. Alle Se­mi­na­re fin­den ganz oder teil­wei­se in der Natur statt. Wet­ter­fes­te Klei­dung und fes­tes Schuh­werk sind daher immer er­for­der­lich.

Die Se­mi­nar­kos­ten be­tra­gen 70,00 € je Ta­ges­se­mi­nar. Die Kos­ten be­inhal­ten eine Ver­pfle­gung mit  Se­mi­nar­ge­trän­ken und einen Im­biss. Kurs­teil­neh­men­de aus dem Lan­des­zen­trum Wald im dienst­li­chen Auf­trag zah­len keine Teil­neh­mer­bei­trä­ge. Im Üb­ri­gen gel­ten die all­ge­mei­nen Ge­schäfts­be­din­gun­gen für Fort­bil­dun­gen zum Zer­ti­fi­kat Wald­päd­ago­gik.

Die  Waldpädagogik-​Tagesfortbildungen sind unter Ak­ten­zei­chen 207-53502-2025-514, Reg.Nr. 36 als Bil­dungs­ver­an­stal­tung gemäß § 8 Bil­dungs­frei­stel­lungs­ge­setz Sachsen-​Anhalt an­er­kannt.   

Das Fort­bil­dungs­an­ge­bot als Down­load.

Kurs 1:         Hei­mi­sche Brut­vö­gel     - AUSGEBUCHT-​
Datum:          28.04.2025     8:00 Uhr15:00 Uhr
Ort:               Haus des Wal­des, Schloss 2a, 39343 Hun­dis­burg
Re­fe­rent:      Theo Kat­thö­ver, Förs­ter
Die Teil­neh­mer­zahl ist auf 18 Per­so­nen be­grenzt.

Kurs 2:         Star­ke Stim­me im Wald
                     Stimm-​ und Rhe­to­rik­coa­ching für Wald­päd­ago­gin­nen und Wald­päd­ago­gen
Datum:          17.06.2025           9:00 Uhr – 16:15 Uhr
Ort:                Haus des Wal­des, Schloss 2a, 39343 Hun­dis­burg
Re­fe­ren­tin:     Dr. phil. De­bo­ra Diehl, Sprech­wis­sen­schaft­le­rin, Lo­go­pä­din
Die Teil­neh­mer­zahl ist auf 10 Per­so­nen be­grenzt.

Kurs 3          Ge­sund durch den Wald - Wald­ba­den und Ge­sund­heits­prä­ven­ti­on im Wald
Datum:           18.06.2025      9:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort:                 Haus des Wal­des, Schloss 2a, 39343 Hun­dis­burg
Re­fe­rent:        Ste­fan Hein­zel, Förs­ter, zer­ti­fi­zier­ter Wald­päd­ago­ge 

Kurs 4          Ist das gif­tig? - AUSGEBUCHT-​ 
Datum:          19.06.2025    9:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort:                Wald­hof Sil­ber­hüt­te, Kreis­stra­ße 3, 06493 Harz­ge­ro­de/OT Sil­ber­hüt­te
Re­fe­ren­tin:     Ka­tha­ri­na Bolle-​Katthöver, Förs­te­rin und Wald­päd­ago­gin
Die Teil­neh­mer­zahl ist auf 12 Per­so­nen be­grenzt.

Kurs  5          Früh­jahrs­kräu­er - AUSGEBUCHT-​
Datum:          23.04.2025  9:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort:                Wald­hof Sil­ber­hüt­te, Kreis­stra­ße 3, 06493 Harz­ge­ro­de/OT Sil­ber­hüt­te
Re­fe­ren­tin:     Ka­tha­ri­na Bolle-​Katthöver, Förs­te­rin und Wald­päd­ago­gin
Die Teil­neh­mer­zahl ist auf 12 Per­so­nen be­grenzt.

Kurs  6          Ein­stieg in die Er­leb­nis­päd­ago­gik 
Datum:           28.05.2025.  9:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort:                 Haus des Wal­des, Schloss 2a, 39343 Hun­dis­burg
Re­fe­rent:        Stef­fen Schön­fel­der, M.A. Er­zie­hungs­wis­sen­schaf­ten und So­zio­lo­gie, zer­ti­fi­zier­ter Natur – und Er­leb­nis­päd­ago­ge 

Kurs 7           Um­gang mit  Stö­run­gen - acht­sa­me Kom­mu­ni­ka­ti­on - AUSGEBUCHT-​
Datum:           06.06.2025.  9:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort:                 Haus des Wal­des, Schloss 2a, 39343 Hun­dis­burg
Re­fe­ren­tin:     Mandy Holl­weg, Um­welt­geo­lo­gin, Me­dia­to­rin, So­zi­al­ma­na­ge­rin,Natur-​ und Er­leb­nis­päd­ago­gin

Kurs 8            Öko­sys­tem Was­ser – Ge­wäs­ser un­ter­su­chen
Datum:           10.06.2025.  8:30 Uhr – 15:30 Uhr
Ort:                 Haus des Wal­des, Schloss 2a, 39343 Hun­dis­burg
Re­fe­ren­ten:    Ines Zie­mann, Leh­re­rin, Mul­ti­pli­ka­to­ren für BNE, Öko­schu­le Hun­dis­burg
                       Jens Voll­mann, Leh­rer, Mul­ti­pli­ka­to­ren für BNE, Öko­schu­le Hun­dis­burg

Kurs 9           Herbt­kräu­ter und Wur­zeln   - AUSGEBUCHT-​
Datum:           25.09.2025. 9:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort:                 Wald­hof Sil­ber­hüt­te, Kreis­stra­ße 3, 06493 Harz­ge­ro­de/OT Sil­ber­hüt­te
Re­fe­ren­tin:     Ka­tha­ri­na Bolle-​Katthöver, Förs­te­rin und Wald­päd­ago­gin
Die Teil­neh­mer­zahl ist auf 12 Per­so­nen be­grenzt.

Kurs 10         Pilze in der Wald­päd­ago­gik  - AUSGEBUCHT-​
Datum:           09.10.2025    9:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort:                 Wald­hof Sil­ber­hüt­te, Kreis­stra­ße 3, 06493 Harz­ge­ro­de/OT Sil­ber­hüt­te
Re­fe­ren­tin:     Ka­tha­ri­na Bolle-​Katthöver, Förs­te­rin und Wald­päd­ago­gin

Kurs 11         Wald­päd­ago­gi­sche Bil­dungs­ar­beit mit Pro­fil - AUSGEBUCHT-​
                      
Eine krea­ti­ve Ori­en­tie­rung für eine ziel­ge­rich­te­te Wald­päd­ago­gik
Datum:          23.06.2025     8:30 Uhr – 16:00 Uhr
Ort:                Haus des Wal­des, Schloss 2a, 39343 Hun­dis­burg
Re­fe­ren­tin:    Su­san­ne Schö­ne­wald; BNE Koordinierungs-​ und Ser­vice­stel­le LZW, M.A. Bil­dung und Nach­hal­tig­keit, Ver­pa­ckungs­in­ge­nieu­rin

Kurs 12        Si­cher durch den Wald  
                      Wald­ty­pi­sche Ge­fah­ren er­ken­nen und be­wer­ten
Datum:          13.08.2025     9:00 Uhr – 16:15 Uhr
Ort:                Haus des Wal­des, Schloss 2a, 39343 Hun­dis­burg
Re­fe­rent:       Jens Rich­ter, Förs­ter, FFL zer­ti­fi­zier­ter Baum­kon­trol­leur und -​prüfer

aus­füll­ba­res  An­mel­de­for­mu­lar 

All­ge­mei­ne Ge­schäfts­be­din­gun­gen