Aktuelles
Neues Förderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement"
Mit dem Programm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ führt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eine langfristige Förderung ein, mit der zusätzliche Klimaschutz- und Biodiversitätsleistungen finanziert werden. Förderanträge können ab sofort und ausschließlich online bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) über die Seite www.klimaanpassung-wald.de gestellt werden.
Voraussetzung für den Erhalt von Fördermitteln ist die Waldbewirtschaftung nach vorgegebenen Kriterien, die sowohl über den gesetzlichen Standard als auch über bestehende Zertifizierungen wie PEFC und FSC hinausgehen.
Die Förderung erhalten kommunale und private Waldbesitzende, die sich verpflichten, in Abhängigkeit von der Größe ihrer Waldfläche elf bzw. zwölf Kriterien des klimaangepassten Waldmanagements über eine Bindungsfrist von zehn oder 20 Jahren einzuhalten. Die Kriterien umfassen u. a. Naturverjüngung, Wahl standortheimischer Baumarten, den Verzicht auf Kahlschläge oder die Begrenzung der Bodenverdichtung. Alle Kriterien und die Details zur Umsetzung der Förderrichtlinie sind hier nachzulesen.
Neben den allgemeinen Informationen auf der Internetseite der FNR gibt es die Möglichkeit eine einführende Informationsveranstaltung zu besuchen.
Die Anträge für das Förderprogramm sind ausschließlich online bei der FWR zu stellen. Hier gehts zum Online-Antrag.
Förderung im Forstbereich
Auf der Seite des Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten finden Sie weiterführende Informationen zum Thema "Forstliche Förderung".