Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen
	
						
					
					
					
							
						
				
			
	
  
  
	
	
		
				
					
							
						
					
					
							
		
Derzeit können keine freien Lehrgangsplätze angeboten werden
	
						
					
					
					
							
						
				
			
	
  
  
    
	
			
	
	
	
		
    
	
			
				
					
    
    
		
	
	
			
				
				
						
							
							
							Das Forstliche Bildungszentrum (FBZ) bietet die Bedienerschulung für Hubarbeitsbühnen nach dem DGUV Grundsatz 308-008 und das D-Modul nach der DGUV Information 214-059 an. Das C-Modul bietet das FBZ nicht an.
						 
					
				
			 
		
    
   
  
  
    
	
			
	
	
	
		
    
        
            
        Bedienerschulung für Hubarbeitsbühnen
    
            
            
        
    
	
			
				
					
    
    
		
	
				
				
						
							
							
							 	 		 			| Lehrgang: | Bedienerschulung Hubarbeitsbühnen | 
 		 			| Zielgruppen |  				Angestellte und Gewerbetreibende, die Hubarbeitsbühnen bedienenweitere Interessierte | 
 		 			| Lehrgangsdauer: | 1 Tag | 
 		 			| Lehrgangsbeginn: | 07:30 Uhr | 
 		 			| Lehrgangsende: | 16:00 Uhr | 
 		 			| Voraussetzung: | Eignungsuntersuchungen:  				Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (ehemals G25) undHöhentauglichkeit (ehemals G41) | 
 		 			| Mitzubringen sind: | Schreibutensilien | 
 		 			| Lehrgangsinhalte | Theorie  				Praktische ÜbungenRechtliche Grundlagen und Regeln der TechnikAufbau, Funktion und Einsatzmöglichkeit verschiedener Bauarten, Betrieb allgemeinÜbernahme und Transport der MaschineAufstellung/Inbetriebnahme der Maschine am ArbeitsortArbeiten mit der MaschinePrüfung der HubarbeitsbühneUnfallgeschehen, Sondereinsätze  				Abschlussprüfung (Theorie und Praxis)Einweisung an der HubarbeitsbühneArbeitstägliche Sicht- und FunktionsprüfungStandsicherer Aufbau bei Geräten mit AbstützungStandsicheres Verfahren ohne AbstützungEinüben der SteuerungsfunktionenEinüben der Funktion des Notablasses | 
 	 
 
					
				
			 
		
    
   
  
    
	
			
	
	
	
		
    
        
    
	
			
				
					
    
    
		
	
				
				
						
							
							
							 	 		 			| Lehrgang: | D-Modul, Arbeiten in Arbeitskörben von Hubarbeitsbühnen mit stückweisem Abtragen von Bäumen | 
 		 			| Zielgruppe |  				Angestellte und Gewerbetreibende, die Hubarbeitsbühnen bedienenweitere Interessierte | 
 		 			| Lehrgangsdauer: | 3 Tage | 
 		 			| Lehrgangsbeginn: | 07:30 Uhr (1. Tag) | 
 		 			| Lehrgangsende: | 16:00 Uhr (3. Tag) | 
 		 			| Voraussetzung: | Bedienerschulung und AS Baum I | 
 		 			| Mitzubringen sind: | Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für das D-Modul | 
 		 			| Lehrgangsinhalte |  				UVV (Maschinen und Werkzeuge, Arbeitsmittel)UVV (Gefährdungsbeurteilung und Baumbeurteilung)Arbeitstechniken (Schneiden von Ästen nach UVV)PSA und BaustellensicherungKnotenkunde (Theorie und praktische Übungen)Aufbau SeillinieBaustellenvorbereitungSchnittübungen in der BaumkroneAbseiltechnikWartung und Pflege der Maschinen und AusrüstungTests (Praxis und Theorie) |