D-Module - Tagesfortbildungen
Das Haus des Waldes bietet Tagesseminare für alle, die im Wald mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unterwegs sind an. Alle Kurse sind als D-Module im Rahmen der Zertifikatsfortbildung „Zertifikat Waldpädagogik“ sowie als Weiterbildung bereits zertifizierter Waldpädagogen anerkannt. Das Angebot richtet sich an Waldpädagoginnen und Waldpädagogen, Forstbedienstete, Erzieherinnen und Erzieher, das pädagogische Personal der Schulen sowie an alle Waldbegeisterten.
Kurs 1 Kräuterkunde:
Datum: 30.05.2022, 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Waldhof Silberhütte, Harz
Referentin: Katharina Bolle-Katthöver, Försterin, Waldpädagogin
Kurs 3 Vogelstimmenseminar- ein Einstieg in die Wildnispädagogik
Datum: 15.06.2022, 8:30 Uhr – 15:30 Uhr
Ort: Haus des Waldes, Hundisburg
Referent: Paul Wernicke, Ornitologe und Gründer der Wildnisschule Hoher Fläming
Kurs 4 Rettet den deutschen Wald, importiert mehr Holz!
Datum: 17.06.22, 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Haus des Waldes
Referent: Holger Mühlbach, Referent für Pädagogische Entwicklungsvorhaben/BNE, LISA
Kurs 5: Starker Baum starke Stimme Stimm- und Rhetorikcoaching für Waldpädagoginnen und Waldpädagogen
Datum: 20.06.2022, 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Haus des Waldes
Referentin: Dr. phil. Debora Diehl, Sprechwissenschaftlerin, Logopädin
Kurs 6 Die Klimakönner: Die besten Praxisbeispiele
Datum: 24.06.2022, 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Haus des Waldes
Referenten: Heiner Giersch, Dipl. Geogr., M.A. Umwelt & Bildung
Kurs 8 In den Seilen hängen - der Praxisworkshop
Datum: 08.07.2022, 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Haus des Waldes
Referent: Steffen Schönfelder, M.A. Erziehungswissenschaften & Soziologie, zertifizierter Erlebnispädagoge
Kurs 9 Actionbound
Datum: 11.07.2022, 8:30 Uhr – 15:30 Uhr
Ort: Haus des Waldes
Referentin: Susanne Schönewald, BNE Koordinierungs- und Servicestelle LZW,
M.A. Bildung und Nachhaltigkeit, Verpackungsingenieurin
Kurs 10 : Ein Schnupperkurs: Waldbaden und Gesundheitsprävention im Wald
Datum: 12.07.2022, 8:30 Uhr – 15:30 Uhr
Ort: Haus des Waldes
Referentin: Dr. Judith Rehberg, Ärztin, zertifizierte Waldpädagogin und Waldwohltrainerin
Kurs 11 Pilzkunde
Datum: 08.09.2022, 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Waldhof Silberhütte
Referenten: Katharina Bolle-Katthöver, Försterin, Waldpädagogin
Kurs 12 Einstieg in die Erlebnispädagogik
Datum: 09.09.2022, 8:30 Uhr – 15:30 Uhr
Ort: Haus des Waldes
Referenten: Steffen Schönfelder, Erlebnispädagoge